Alpine Naturgefahren im Klimawandel und rapide Anpassung mit Prof. Michael Krautblatter
Vortrag und anschl. Diskussion mit Prof. Dr. Michael Krautblatter, TU München Fr. 16.01.2026; 19 bis 21 Uhr Eintritt frei Fortuna Kulturfabrik Bahnhofstraße 9 91315 Höchstadt/Aisch
16.01.2026 19:00 - 21:00
Fortuna Kulturfabrik; Bahnhofstraße 9; 91315 Höchstadt/Aisch
Der aus Höchstadt stammende Prof. Dr. Michael Krautblatter untersucht seit Jahren Naturgefahren durch Hangbewegungen und Permafrostsysteme in den Alpen.
Alpine Naturgefahren betreffen potenziell 12% der globalen Bevölkerung, 1,9 Milliarden Menschen sind auf die Wasserbereitstellung aus den Hochgebirgen angewiesen. Seit 1880 hat sich die Temperatur global um ca. 1,4°C erhöht, viel stärker aber in Europa um 2,3°C und mehr als doppelt so stark in den österreichischen und schweizerischen Alpen um ca. 3°C.
Dieser Vortrag zeigt an Beispielen aus den deutschen Alpen (Zugspitze, Hochvogel, Höllentalklamm & Partnachklamm) und anderen Gebirgsregionen, wie sich alpine Naturgefahren ändern und wie rapide Anpassung gelingen kann.

