Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Übersicht

Kreisgruppe Höchstadt-Herzogenaurach

AKTUELLES  |  AKTIONEN  |  DOWNLOADS  |  KONTAKT  |  VORSTAND


Weiher sollen sich naturnah entwickeln

Seit Januar 2025 bewirtschaftet die Ortsgruppe Seebachgrund zwei Weiher, die zwischen Großenseebach und Untermembach liegen, direkt neben einem geschützten Großseggenried. Der Großenseebacher Bürgermeister Jürgen Jäkel wollte, dass sie naturnah weiterentwickelt werden,  und hatte sie deshalb dem Bund Naturschutz zur Pacht angeboten. Laut einem Gutachten des IVL handelt es sich um nährstoffreiche Stillgewässer, die mit Karpfen ohne Zufütterung besetzt werden sollten, damit die Verlandung nicht weiter voranschreitet. Im März hat die Ortsgruppe deshalb 230 Karpfen K2 in den größeren und 20 K2 in den kleineren Teich eingesetzt. Geplant ist, die Karpfen erst im Herbst 2026 abzufischen. Zum Abfischen soll die Bevölkerung eingeladen werden und die Ortsgruppe will die Weiher auch für öffentliche Führungen und Veranstaltungen mit Kindern nutzen. 


Neuer Vorstand der BN Kreisgruppe Höchstadt-Herzogenaurach

Am 21.Mai 2025 wählten wir den neuen Vorstand der BN Kreisgruppe. 
Helmut König verabschiedete sich nach über 12 Jahren als 1. Vorsitzender.
Folgende Personen wurden gewählt: 

1. Vorsitzende: Marlis Liepelt
2. Vorsitzender: Christoph Recher
Schatzmeister: Christian Wosegien 
Schriftführerin: Elke Seyb
Kassenprüferin: Anke Kocks


50 Jahre Kreisgruppe

Am Sonntag, den 15.10.2023 feierten wir 50-Jahre Kreisgruppe mit 120 Gästen. Die Röttenbacher Lohmühlhalle war voll besetzt. Landrat Alexander Tritthart musste sich aus Termingründen durch seinen 2. Landrat und Karpfenspezialisten im Aischgrund, Dr. Martin Oberle vertreten lassen. Auch mehrere Bürgermeister waren anwesend. Neben Reden, Gesang, der Ehrung von Mitgliedern mit 50 Jahren Mitgliedschaft wurde auch ein Büffet samt Getränken geboten, das durch BN Mitglieder gestaltet wurde. Lediglich um Spenden wurde gebeten. Unsere Festschrift ist hier unter DOWNLOADS abrufbar.
Wir bedanken uns über die Spenden der Sparkasse auf Anregung durch den Landrat und über Spenden von den Gemeinden Röttenbach und Hemhofen.

Augenblicke